Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den FRESK Verbraucher-Webshop
Artikel 1. Definitionen
1.1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Wörter in Großbuchstaben die unten definierte Bedeutung, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist oder der Kontext etwas anderes erfordert:
a. FRESK BV: der Benutzer dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen: FRESK BV hat seinen Sitz in Noorddijk 92, 1521PD Wormerveer, und ist bei der Handelskammer unter der Handelskammernummer 53990595 registriert;
b. Vertrag: jeder zwischen dem Kunden, wie unten definiert, und FRESK geschlossene Vertrag, jede Änderung und/oder Ergänzung dazu sowie alle (Rechts-)Handlungen zur Vorbereitung und Durchführung dieses Vertrags;
c. Kunde: die natürliche Person (Verbraucher), die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können und über die Website eine Bestellung bei FRESK aufgibt;
d. Produkt: der von FRESK im Rahmen der Vertragserfüllung an den Kunden gelieferte Artikel;
e. Website: die Sammlung von Seiten, auf die über das Internet unter Verwendung von Domänennamen zugegriffen werden kann, die auf den Namen des Lieferanten registriert sind oder werden, und/oder Domänennamen, die der Lieferant im Rahmen einer vom Inhaber dieser Domänennamen bereits erteilten oder noch zu erteilenden Lizenz verwendet;
f. Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen;
g. Verarbeitung: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Abfragen, das Auslesen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;
h. Betroffene Person: eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, auf die sich die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen;
i. Datenschutzverletzung: eine Verletzung der Sicherheit, die zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder auf sonstige Weise verarbeitete personenbezogene Daten führt;
j. Aufsichtsbehörde: eine unabhängige Regierungsbehörde, die für die Überwachung der Einhaltung der Gesetze zur Verarbeitung personenbezogener Daten zuständig ist. In den Niederlanden ist dies die niederländische Datenschutzbehörde.
Artikel 2. Allgemeines
 2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von FRESK und für jeden Vertrag zwischen FRESK und dem Kunden, der über die Website geschlossen wird. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausdrücklich nicht für Kunden, die eine juristische Person oder eine natürliche Person in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit sind. FRESK hat für Verträge zwischen FRESK und Unternehmern separate Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmer können über die folgende E-Mail-Adresse angefordert werden: service@fresk.nl 
2.2. Vor Abschluss des Vertrags zwischen Fresk und dem Kunden wird dem Kunden der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird FRESK vor Abschluss des Vertrags angeben, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei FRESK eingesehen werden können und dass sie dem Kunden auf Anfrage schnellstmöglich kostenlos zugesandt werden.
2.3. Wird der Vertrag zwischen FRESK und dem Kunden auf elektronischem Wege geschlossen, kann der Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden abweichend vom vorstehenden Absatz vor Vertragsabschluss elektronisch zur Verfügung gestellt werden, so dass der Kunde ihn problemlos auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Ist dies nicht möglich, wird vor Vertragsabschluss angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie dem Kunden auf Anfrage kostenlos elektronisch oder auf andere Weise zugesandt werden.
2.4. FRESK behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder den Inhalt seiner Website zu ändern.
2.5. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen sind nur gültig, wenn und soweit die Parteien ihnen ausdrücklich schriftlich oder per E-Mail zugestimmt haben.
2.6. Sollten zu bestimmten in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Punkten abweichende Bestimmungen vereinbart worden sein, so bleiben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die gesamte Vertragslaufzeit gültig. Vereinbarte Abweichungen gelten nie für mehr als einen Vertrag.
2.7. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hiervon unberührt. Fresk wird die unwirksamen oder für nichtig erklärten Bestimmungen ersetzen und dabei den Zweck und die Absicht der ursprünglichen Bestimmung(en) so weit wie möglich berücksichtigen.
2.8. Wenn FRESK nicht immer die strikte Einhaltung dieser Geschäftsbedingungen verlangt, bedeutet dies nicht, dass deren Bestimmungen nicht gelten oder dass FRESK in irgendeiner Weise das Recht verliert, in anderen Fällen die strikte Einhaltung der Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen zu verlangen.
2.9. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für andere Verträge, einschließlich nachfolgender oder ergänzender Verträge, an denen der Kunde und FRESK oder deren Rechtsnachfolger beteiligt sind.
Artikel 3. Angebot
3.1. Wenn ein Angebot für ein Produkt auf der Website eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
3.2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Kunden eine angemessene Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Sofern FRESK Bilder verwendet, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte dar.
3.3. Das Angebot von FRESK auf der Website ist gültig, solange der Vorrat des jeweiligen Produkts reicht.
3.4. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler, wie etwa Schreib-, Tipp- oder Tippfehler, im Angebot auf der Website oder in E-Mail-Nachrichten binden FRESK nicht.
3.5. Das auf der Website angebotene Sortiment ändert sich regelmäßig.
Artikel 4. Das Abkommen
4.1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 5 kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, an dem der Kunde das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt, d. h. indem er den gesamten Bestellvorgang über die Website abschließt und auf die Schaltfläche „Bezahlen“ klickt.
4.2. Hat der Kunde das Angebot elektronisch angenommen, bestätigt FRESK den Eingang der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch. Solange FRESK den Eingang dieser Annahme nicht bestätigt hat, kann der Kunde den Vertrag kündigen.
4.3. Die in Absatz 2 dieses Artikels genannte Bestätigungs-E-Mail enthält die Bestellnummer des Kunden und weitere Einzelheiten zur Bestellung. Sollte die Bestätigungs-E-Mail die Bestellung des Kunden nicht korrekt wiedergeben, muss der Kunde FRESK so schnell wie möglich kontaktieren.
4.4. Wird der Vertrag elektronisch abgeschlossen, ergreift Fresk geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Kunde elektronisch bezahlen kann, ergreift FRESK entsprechende Sicherheitsmaßnahmen.
4.5. FRESK kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Vertrags relevant sind. Wenn FRESK aufgrund dieser Prüfung triftige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist FRESK berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage mit Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen für deren Ausführung festzulegen.
4.6. FRESK wird dem Kunden spätestens bei der Lieferung des Produkts die folgenden Informationen schriftlich oder in einer Weise mitteilen, die dem Kunden zugänglich ist und die es ihm ermöglicht, sie auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern:
a. die Besuchsadresse der FRESK-Filiale, an die sich der Kunde mit Beschwerden wenden kann;
b. die Bedingungen und die Art und Weise, wie der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist;
c. die Informationen über Garantien und bestehenden Kundendienst;
d. den Preis des Produkts einschließlich aller Steuern; gegebenenfalls die Lieferkosten; und die Zahlungs-, Liefer- oder Erfüllungsmethode des Vertrags;
e. wenn dem Kunden ein Widerrufsrecht zusteht, das Muster-Widerrufsformular.
Artikel 5. Nutzungsbedingungen der Website
5.1. Bei der Nutzung der Website muss sich der Kunde in einer Weise verhalten, die von einem verantwortungsbewussten und sorgfältigen Internetnutzer erwartet werden kann.
5.2. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Sicherheitsanwendungen auf der Website zu umgehen oder zu knacken.
5.3. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Website in einer Weise zu nutzen, die die ordnungsgemäße Funktion der Computersysteme von FRESK oder Dritten beeinträchtigt oder andere Benutzer der Website behindert oder behindert.
Artikel 6. Preise
6.1. Die im Produktsortiment auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive 21 % Mehrwertsteuer (für die Niederlande) und exklusive Versandkosten.
6.2. FRESK hat das Recht, seine Preise von Zeit zu Zeit anzupassen.
Artikel 7. Zahlung
7.1. FRESK bietet auf seiner Website verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Bei diesen Zahlungsmöglichkeiten bezahlt der Kunde die bestellten Produkte und die Versandkosten im Voraus. Nach Zahlungseingang bei Fresk werden die bestellten Produkte an den Kunden versandt (vorbehaltlich der für das Produkt angegebenen Lieferzeit).
7.2. FRESK hat geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass elektronische Zahlungen über die Website sicher abgewickelt werden.
Artikel 8. Lieferung
8.1. Von den auf der Website aufgeführten Produkten kann es vorkommen, dass nur noch ein Artikel vorrätig ist. Es ist auch möglich, dass auf der Website angebotene Produkte überhaupt nicht mehr verfügbar sind, weil mehrere Personen das Produkt gleichzeitig oder kurz hintereinander bestellt haben. In einem solchen Fall ist die Bestellung vergriffen. Sollte das vom Kunden bestellte Produkt nicht mehr verfügbar sein, wird der Kunde schnellstmöglich benachrichtigt. Der Kunde wird gefragt, ob er ein gleichwertiges Produkt wie das bereits bezahlte, aber nicht vorrätige Produkt erhalten möchte. Wünscht der Kunde dies nicht, wird ihm der bereits für das nicht vorrätige Produkt bezahlte Betrag zurückerstattet.
8.2. Die Bestellung wird von FRESK an die vom Kunden angegebene Adresse gesendet.
8.3. FRESK wird die vom Kunden aufgegebenen Bestellungen zügig, spätestens jedoch innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ausführen, sofern keine andere Lieferfrist vereinbart wurde.
8.4. Die von FRESK auf der Website oder in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Lieferfrist gilt niemals als verbindliche Frist.
8.5. Verzögert sich die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise erfüllt werden, wird der Kunde spätestens 30 (dreißig) Tage nach Vertragsabschluss von FRESK hierüber informiert. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag kostenlos zu kündigen. Kündigt der Kunde den Vertrag, erstattet FRESK ihm bereits gezahlte Beträge innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach der Kündigung zurück.
8.6. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, liegt das Risiko einer Beschädigung und/oder eines Verlusts des Produkts bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden oder einen zuvor benannten und FRESK bekannt gegebenen Vertreter bei Fresk.
8.7. Der Kunde ist für alle Einfuhrzölle, Zollformalitäten und Steuern im Zusammenhang mit dem Produkt verantwortlich.
Artikel 9. Widerrufsrecht
9.1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. FRESK kann den Kunden nach dem Widerrufsgrund fragen, ist jedoch nicht zur Angabe der Gründe verpflichtet.
9.2. Die in Absatz 1 genannte Frist beginnt am Tag, nachdem der Kunde oder ein vom Kunden im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat, oder:
a. wenn der Kunde mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt der betreffenden Bestellung erhalten hat. FRESK kann eine Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten ablehnen, sofern FRESK den Kunden vor dem Bestellvorgang deutlich darüber informiert hat.
b. wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter die letzte Sendung oder das letzte Teil erhalten hat.
9.3. Der Kunde wird über dieses Widerrufsrecht in der Lieferbestätigungs-E-Mail informiert. Das Muster-Widerrufsformular kann über service@fresk.nl angefordert werden.
9.4. Während der Widerrufsfrist gemäß Artikel 9.1 behandelt der Kunde das Produkt und seine Verpackung sorgfältig. Der Kunde wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der für die Entscheidung, ob er es behalten möchte, erforderlich ist. Grundsätzlich darf der Kunde das Produkt nur so handhaben und prüfen, wie er es in einem Geschäft tun würde. Jegliche Änderungen am Produkt durch den Kunden und/oder Dritte führen zum Verlust des Widerrufsrechts des Kunden.
9.5. Möchte der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, muss er FRESK dies innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Beginn der in Absatz 2 dieses Artikels genannten Frist ausdrücklich mitteilen.
9.6. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen beim Kunden.
9.7. Nachdem der Kunde sein Widerrufsrecht ausgeübt hat, muss der Kunde das Produkt und sämtliches mitgeliefertes Zubehör innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen an FRESK zurücksenden, möglichst unbenutzt, unbeschädigt und unverändert und, wenn möglich, in der Originalverpackung.
9.8. Der Kunde kann das Produkt auch innerhalb der in Artikel 9.1 beschriebenen Widerrufsfrist an FRESK zurücksenden, ohne FRESK zuvor über die Ausübung seines Widerrufsrechts zu informieren. In diesem Fall muss der Kunde eine Erklärung beifügen, aus der hervorgeht, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
9.9. Wenn der Kunde FRESK auf elektronischem Wege darüber informiert, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, sendet FRESK dem Kunden nach Erhalt dieser Mitteilung eine Empfangsbestätigung.
9.10. Wenn das zurückgegebene Produkt beschädigt, unvollständig oder benutzt ist, wird dieser Schaden von dem Betrag abgezogen, den FRESK dem Kunden gemäß Artikel 9.13 erstattet.
9.11. Wenn der Kunde den Vertrag gemäß diesem Artikel kündigt, trägt der Kunde die mit der Rücksendung des Produkts verbundenen Versandkosten.
9.12. Die Gefahr der Rücksendung liegt beim Kunden. Der Kunde hat die Rücksendung ausreichend zu frankieren. Unfrei oder unzureichend frankierte Rücksendungen werden nicht angenommen.
9.13. Im Falle einer Stornierung gemäß diesem Artikel erstattet FRESK alle bereits gezahlten Beträge (Kaufpreis + Versandkosten für die Lieferung der Bestellung) innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen, nachdem der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat. Sofern FRESK nicht anbietet, das Produkt selbst abzuholen, kann FRESK die Rückerstattung zurückhalten, bis das Produkt bei FRESK eingegangen ist oder bis der Kunde nachweist, dass er das Produkt zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Behält der Kunde einen Teil der Bestellung, werden ihm die Versandkosten für die Lieferung der Bestellung nicht erstattet.
9.14. FRESK verwendet für die Rückerstattung dieselbe Zahlungsmethode, die der Kunde verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt einer anderen Methode zu. Die Rückerstattung ist für den Kunden kostenlos.
9.15. Wenn der Kunde eine teurere Liefermethode als die günstigste Standardlieferung gewählt hat, ist FRESK nicht verpflichtet, die Mehrkosten für die teurere Methode zu erstatten.
9.16. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, werden alle weiteren Verträge kraft Gesetzes aufgelöst.
Artikel 10. Rücksendeadresse
10.1 Die Produkte müssen an folgende Adresse zurückgesandt werden:
FRESK BV
Northdijk 92
1521PD Wormerveer
Niederlande
Artikel 11. Konformität, Beschwerden und Garantie
11.1. Der Kunde ist verpflichtet, das gelieferte Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung, in jedem Fall aber so bald wie möglich, zu prüfen. Dabei muss der Kunde prüfen, ob Qualität und Quantität des gelieferten Produkts den Vereinbarungen entsprechen oder zumindest den Anforderungen genügen, die im normalen (Handels-)Verkehr gelten.
11.2. Eventuelle sichtbare Mängel oder Unzulänglichkeiten müssen FRESK innerhalb von 3 (drei) Tagen nach Lieferung über die E-Mail-Adresse service@fresk.nl gemeldet werden.
11.3. FRESK gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Tauglichkeit und/oder Brauchbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
11.4. Die in Absatz 3 genannte Garantie gilt für einen Zeitraum von 2 (zwei) Monaten nach Lieferung, sofern nicht anders angegeben. Wenn das gelieferte Produkt nicht dem Vertrag entspricht, muss der Kunde dies innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach Entdeckung des Mangels per E-Mail an service@fresk.nl melden.
11.5. Werden Reklamationen oder Mängel nicht rechtzeitig eingereicht, kann dies zum Erlöschen jeglicher Haftung seitens FRESK führen.
11.6. Um zu untersuchen, ob das gelieferte Produkt defekt ist, kann FRESK vom Kunden verlangen, das Produkt auf Kosten von FRESK an FRESK zurückzusenden.
11.7. Wenn der Kunde eine berechtigte Reklamation hat, liefert FRESK ein neues Produkt. Ist die Lieferung eines neuen Produkts nicht möglich, wird der Kaufpreis des Produkts (teilweise) gutgeschrieben und erstattet.
11.8. Bei einer unberechtigten Reklamation durch den Kunden ist FRESK berechtigt, dem Kunden die dadurch entstandenen Kosten, wie beispielsweise Versandkosten, in Rechnung zu stellen.
11.9. Wenn das Paket mit der Bestellung dem Kunden vom Zusteller beschädigt übergeben wird, sollte der Kunde das Paket nicht annehmen und FRESK unverzüglich per E-Mail an service@fresk.nl darüber informieren, dass er das Paket aufgrund von Transportschäden nicht angenommen hat.
Artikel 12. Haftung
12.1. Die Informationen und Dienste auf der Website können technische Ungenauigkeiten und/oder typografische Fehler enthalten. FRESK haftet nicht für solche Ungenauigkeiten und/oder Fehler.
12.2. Der Betrieb der Website kann beispielsweise aufgrund einer Störung oder Wartung unterbrochen werden. FRESK haftet nicht für Schäden, die aus der vorübergehenden Nichtverfügbarkeit der Website entstehen.
12.3. FRESK kann nicht garantieren, dass die Informationen auf der Website korrekt sind. FRESK bemüht sich, diese Informationen so genau wie möglich zu halten. Externe Einflüsse, wie z. B. durch Hacker, sind immer möglich und können zu Datenbeschädigungen führen. FRESK haftet nicht für diese Datenbeschädigung.
12.4. FRESK haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Verwendung falscher und/oder unvollständiger Informationen des Kunden durch FRESK ergeben.
12.5. Die auf dem Bildschirm des Kunden angezeigten Farben können von den tatsächlichen Farben des Produkts abweichen. FRESK haftet nicht für solche Farbabweichungen.
12.6. FRESK haftet nicht für Schäden am Produkt oder durch das Produkt, die durch unsachgemäßen oder unfachmännischen Gebrauch oder durch vom Kunden und/oder Dritten am Produkt vorgenommene Änderungen verursacht werden.
12.7. FRESK haftet nicht für die Beschädigung oder den Verlust von Daten, die aus der Datenübertragung über Telekommunikationseinrichtungen resultieren.
Artikel 13. Höhere Gewalt
13.1. FRESK ist im Falle höherer Gewalt nicht verpflichtet, eine oder mehrere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen oder Schadenersatz zu leisten. Unter höherer Gewalt werden, zusätzlich zu ihrer Definition in Gesetz und Rechtsprechung, alle externen Ursachen verstanden, ob vorhergesehen oder unvorhergesehen, auf die FRESK keinen Einfluss hat, die FRESK jedoch daran hindern, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Unter höherer Gewalt werden in jedem Fall verstanden: Wetterbedingungen; Diebstahl; Strom- und Internetausfälle; Überschwemmungen, Erdrutsche und andere Naturkatastrophen; Terrorismus; Behinderungen durch Dritte, einschließlich Regierungsbehörden; Transporthindernisse; Streiks; Unruhen, Kriege oder Kriegsdrohungen; Verlust oder Beschädigung von Produkten während des Transports; Export- und Importverbote; Brände, Störungen und Unfälle im Betrieb von FRESK; das Verbrennen von Transportmitteln von FRESK oder des Transportunternehmens, das Auftreten von Störungen an solchen Transportmitteln und die Beteiligung an Unfällen mit solchen Transportmitteln; Maßnahmen einer inländischen, ausländischen oder internationalen Regierung.
13.2. Wenn FRESK weiß oder vermutet, dass es die Bestellung (teilweise) aufgrund höherer Gewalt nicht rechtzeitig liefern kann, wird FRESK den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren.
Artikel 14. Verarbeitung personenbezogener Daten
14.1. Wenn FRESK im Rahmen der Vertragserfüllung personenbezogene Daten verarbeitet, wird FRESK die personenbezogenen Daten ordnungsgemäß und sorgfältig verarbeiten und die gesetzlichen Anforderungen aus der Datenschutz-Grundverordnung und dem Durchführungsgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung einhalten.
14.2. FRESK informiert den Kunden innerhalb von vier Werktagen über jede Anfrage und/oder Beschwerde der Aufsichtsbehörde bezüglich der im Rahmen der Vertragserfüllung verarbeiteten personenbezogenen Daten.
14.3. FRESK wird auf Anfrage des Kunden kooperieren, um seine Rechte auszuüben, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Anforderung der Übertragbarkeit seiner eigenen personenbezogenen Daten.
14.4. FRESK informiert den Kunden innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden nach Entdeckung einer möglichen Datenschutzverletzung. FRESK hält den Kunden anschließend über alle neuen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Datenschutzverletzung auf dem Laufenden.
14.5. Im Falle einer Datenpanne stellt FRESK die folgenden Informationen zur Verfügung:
- eine detaillierte Beschreibung der Datenschutzverletzung;
- Art/Sorte der von der Datenschutzverletzung betroffenen personenbezogenen Daten;
- die personenbezogenen Daten wie vieler Personen von der Datenschutzverletzung betroffen sind;
- die ergriffenen Maßnahmen zur Begrenzung negativer Folgen für die betroffenen Personen und zur Behebung der Datenschutzverletzung;
- die Ursache der Datenschutzverletzung;
- die Dauer der Datenpanne und der Zeitpunkt ihres Auftretens.
14.6. Alle Kosten, die zur Behebung der Datenschutzverletzung entstehen, trägt die Partei, die diese Kosten verursacht hat, es sei denn, die Datenschutzverletzung ist auf eine Nichteinhaltung des Vertrags durch FRESK zurückzuführen. In diesem Fall trägt Little Dutch die Kosten. Darüber hinaus behält sich der Kunde das Recht vor, andere Rechtsmittel einzulegen.
14.7. Die Kommunikation über die Datenschutzverletzung erfolgt stets in Absprache.
14.8. Wenn die Vereinbarung zwischen den Parteien endet, speichert FRESK die personenbezogenen Daten, die es im Rahmen der Erfüllung der Vereinbarung verarbeitet hat, für die in der Datenschutzerklärung von FRESK angegebene Dauer, wie auf der Website von FRESK angegeben.
Artikel 15. Kundendienst
15.1. Bei Fragen zur Bestellung oder zur Einreichung einer Reklamation kann sich der Kunde an den FRESK-Kundendienst wenden. Der FRESK-Kundendienst ist auf folgende Weise erreichbar:
Telefonisch: +31(075-6210888)
Über die E-Mail-Adresse: service@fresk.nl
15.2. Die Bearbeitung der Anfragen erfolgt werktags durch Mitarbeiter des Kundenservice.
15.3. Bei FRESK eingereichte Beschwerden werden innerhalb einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine absehbar längere Dauer hat,
Wenn Ihre Anfrage eine gewisse Bearbeitungszeit erfordert, antwortet FRESK innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Kunde mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Artikel 16. Geistige Eigentumsrechte
16.1. Alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Website liegen bei FRESK.
16.2. Dem Kunden ist es untersagt, Fotos, Informationen, Texte, Logos, Marken, Handelsnamen, Bilder usw., die ihm über die Website zur Verfügung gestellt werden, zu verwenden, zu kopieren, weiterzuleiten, zu verbreiten, zu reproduzieren, zu verteilen, zu veröffentlichen, zu duplizieren oder öffentlich zugänglich zu machen.
16.3. Verletzt der Kunde die geistigen Eigentumsrechte von FRESK, haftet er für alle Schäden, die FRESK dadurch entstehen. Zu den Schäden zählen unter anderem Reputationsschäden und Umsatzeinbußen.
Artikel 17. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
17.1. Für alle Rechte, Pflichten, Angebote und Verträge, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, gilt ausschließlich niederländisches Recht.
17.2. Alle Streitigkeiten zwischen dem Kunden und FRESK werden dem zuständigen Gericht im Bezirk vorgelegt, in dem FRESK seinen Sitz hat. Der Kunde hat einen Monat, nachdem FRESK diese Klausel schriftlich gegenüber dem Kunden geltend gemacht hat, Zeit, das gesetzlich zuständige Gericht zur Beilegung des Streits zu wählen.